Für Angelzubehör und -ausrüstungen gibt es grundsätzlich zwei Arten von Geschäften. Dazu gehören herkömmliche Angelläden und im Internet verfügbare Online-Angelshops.
Angelfachgeschäfte
Angelfachgeschäfte sind Läden, in denen man Angelausrüstung kaufen kann. Diese Geschäfte gibt es in verschiedenen Städten und Gemeinden. Sie verfügen in der Regel über ein breites Sortiment an Angelwaren und stehen auch für die Beratung zur Verfügung. In erster Linie kann man in solchen Angelfachgeschäften frische Lebendköder und Tageskarten für die Fischerei in bestimmten Gewässern erwerben. Lebendköder können ausschließlich in stationären Angelläden gekauft werden, da hier kein Postversand möglich ist.
Online-Angelshops
Darüber hinaus findet man im Internet eine Reihe von spezialisierten Online-Angelshops. Diese haben ein großes Sortiment für Fischer und Angler im Programm. Allerdings kann man dort keine Lebendköder kaufen. Dafür bieten sich diese Shops an, um Angelwaren online von zu Hause aus zu bestellen und zu kaufen. Ein weiterer Vorteil von Online-Angelshops ist, dass man sich die Anfahrt zum nächstgelegenen Angelladen erspart. Zudem ist ein Onlineshop rund um die Uhr geöffnet.
Der Besuch eines örtlichen Angelshops ist vorteilhaft, wenn man Angelzubehör gleich ausprobieren möchte. Dazu zählen vor allem Angelruten und elektrische Bissanzeiger. Bei Angelruten ist es wichtig, dass diese gut in der Hand liegen. Um das zu testen, ist es wichtig, die Angelrute einmal selbst in die Hand zu nehmen. Das funktioniert natürlich in Angelfachgeschäften sehr gut. Das Gleiche gilt für den Test von Bissanzeigern. Diese Geräte geben ein akustisches Signal ab, sobald ein Fisch an der Angel zappelt. Im Geschäft kann man sich selbst von der Lautstärke und der Qualität des Bissanzeigers überzeugen.
Wie findet man einen guten Angelladen?
Ein gutes Angelfachgeschäft zeichnet sich durch mehrere Punkte aus, von denen die folgenden Aspekte besonders zu beachten sind:
- Es gibt eine gute fachkundige Beratung vor Ort.
- Das Sortiment ist vielfältig und gut sortiert.
- Die Preise sind moderat und die Qualität ist gut.
- Man kann immer Lebendköder kaufen.
Lebendköder haben den Vorteil, dass man mit ihnen leichter Fische fängt als mit herkömmlichen Fischködern.