Vom Freizeitangler zum Berufsfischer

Fischen ist in Deutschland nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern dient zuweilen auch als Brotberuf. Das Angeln gilt für viele Menschen als Ausgleich für den Alltag. Es wird aber auch von manchen professionell betrieben. Auf dieser Webseite erklären wir, welche Ausrüstung Angler benötigen und Sie erfahren auch, welche Arten von Angelshops es in Deutschland gibt. Diese Seite richtet sich nicht nur an professionelle Angler, sondern an Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Professionelles Angeln

Wer Angeln professionell betreiben will, muss sich intensiv mit der Technik des Angelns auseinandersetzen. Aber auch Freizeitfischer müssen über grundlegende Dinge im Bezug auf das Fischen Bescheid wissen. Auf unserer Webseite erfahren Sie, worauf es bei der Angelausrüstung ankommt und wie man als Einsteiger die ersten Schritte in das professionelle Angeln macht.

Unter anderem zeigen wir auf, welche Ausrüstungsgegenstände für Angler eine unabdingbare Voraussetzung sind und welches Equipment nützlich sein kann.

Angelshops

Zudem erläutern wir die Unterschiede zwischen Angelshops und Online-Angelshops. Immer mehr Angler beziehen ihre Ausrüstungsgegenstände heute online. Das hat zwar viele Vorteile, bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

Literatur und Tipps

Für jene, die sich mit dem Angeln eingehender beschäftigen wollen und diese Tätigkeit zu ihrem Beruf machen wollen, gibt es eine Reihe von Informationsquellen. Diese findet man im Internet und auch in entsprechenden Fachbüchern. Wir stellen einige dieser Informationsquellen vor.

Darüber hinaus finden Sie auf unserer Webseite auch immer wieder zahlreiche Tipps und Tricks zum Thema Angeln und Fischen. Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie unserer Webseite immer wieder einmal einen Besuch abstatten, um sich über Neuigkeiten zu informieren.